|
Andros - Tinos
- Mai 2023
|
|
 |
Eine Reise vom 03.05.2023 bis
18.05.2023 |
|
Hinweis: Durch Anklicken der Bilder
werden diese in einem eigenen Fenster etwas grösser dargestellt. |
|
|
weiter
|
Ausstieg
|
Seite als 
|
|
Anreise
Vom Athener Flughafen erreicht man den Hafen Rafina mit Bus oder Taxi in
etwa einer halben Stunde. Von hier dauert die Überfahrt mit der Fähre 2 Stunden. Im Mai
gibt es morgens und am späteren Nachmittag jeweils eine Überfahrt. Da
wir die spätere Abfahrt nehmen müssen, kommen wir auch erst um 19:30
Uhr in Andros an. Dort empfangen wir unser vorher gebuchtes Auto und
begeben uns auf die Fahrt zur Unterkunft, die wir ebenfalls gegen
unsere Gewohnheiten schon vorgebucht haben. Uns erwarten unsere
Gastgeber, mit denen wir schon vorher einen netten Austausch per Mail
hatten, sehr herzlich. Sie sind Franzosen und waren froh, sich mit uns
in französisch unterhalten zu können.
Andros Teil 1
Wir
haben unsere Reise in drei Etappen eingeteilt. Zunächst bleiben wir 5
Tage auf Andros bei Bruno und Nathalie dann nehmen wir die Fähre nach
Tinos und bleiben dort auch fünf Tage. Abschließend kehren wir in die
Villa Brunat auf Andros zurück, um dort noch einmal 5 Tage zu
verbringen.
|
Wir
beziehen unser schönes Apartment. Es gibt dort noch drei weitere
Zimmer, die aber nicht belegt sind - so haben wir den ganzen Bereich
incl. Schwimmingpool für uns allein. Die Anlage ist etwas oberhalb und
hat über das Schwimmingpool hinweg einen herrlichen
Blick zum weiten Meer. In der Ferne sieht man weitere Inseln.
|
Villa Brunat |
|
Da die Unterkunft
incl. Frühstück ist, nehmen wir am nächsten Morgen das reichhaltige
Frühstück mit traumhaften Ausblick zu uns. Da wir zum Wandern hier
sind, folgen wir der Empfehlung unserer Gastgeber und fahren zum
nahegelegenen Ort Παλαιόπολη und wandern eine schöne kleine Runde incl.
Strandbesuch. Die Blumenpracht zu dieser Zeit ist mal wieder ein
besonderes Erlebnis. Später erkunden wir den nahegelegenen Ort Μπατσί.
Hier gibt es Läden zum Einkaufen, eine schöne Hafenmeile mit teils
guten Restaurants, welche auch zu dieser doch frühen Jahreszeit
größtenteils bereits geöffnet haben, obwohl noch recht wenig Touristen
auf der Insel sind; meist sind es am Wochenende griechische Touristen
aus der Umgebung von Athen.
Ab dem nächsten Tag stellt sich das Wetter auf heftigen Sturm -
teilweise bis 70km/h - ein, der uns auch die folgenden 10 Tage erhalten
blieb. Aber Andros bietet schöne Wanderungen in Täler, die teilweise
auch zum Meer führen und dem Wind nicht ganz so ausgesetzt sind. Eine
besonders schöne Tour führt uns oberhalb von Φρουσαίοι in ein Tal mit
einem wunderschönen Bachlauf hinab. Es ist die in "Andros Routes"
angegebene Route 14. Da der Weg uns so gut gefällt, gehen wir ihn auch
wieder zurück.
|
|